Im laufe der Zeit hat sich in meinem Kofferraum einiges angesammelt. Hier möchte ich eine kleine Vorstellung machen was ich so alles dabei habe und auch erklären warum das ein oder andere für mich essentiell ist. Das meiste davon lagert im Zwischenboden meines Octavias.
Verbandkasten und Warndreieck – zu diesen beiden Teilen muss ich wahrscheinlich nicht viel sagen. Es ist Vorschrift und kann wirklich nützlich sein
vollwertiges Ersatzrad – viele Autos heutzutage haben ja nur noch ein Notrad oder ein Pannenset. Ich habe das Ersatzrad schon zwei mal benutzt und würde daher nie wieder darauf verzichten. Ein Ersatzrad kann man eben einfach anschrauben und seine Fahrt genauso fortsetzten. Bei Notrad und Pannenset kann man ja nur noch bis zur nächsten Werkstatt fahren
Abschleppstange und Abschleppseil – ich habe beides immer dabei. Man weiß nie wann ein Auto mal liegenbleibt und ist somit nicht immer von einem Abschleppwagen abhänig
Überbrückungskabel – ist wohl auch logisch wozu man das verwendet. Hatte ich auch schon mehrfach im Einsatz. Einmal war ich Empfänger und 2-3 mal Spender
Taschenlampe – eine große Taschenlampe ist in fast jeder Situation hilfreich. Egal ob man nur etwas nachschauen will oder ein paar Schritte im dunkel gehen will. Die Lampe sollte jederzeit aufgeladen sein oder man sollte die passenden Batterien dabei haben
Nusskasten, Kabelbinder, Schraubendreherset, Panzertape und ein paar Handschuhe – Man weiß nie was kaputt geht und wenn dann sollte man etwas Werkzeug dabei haben. Z. B. ein geplatzter Kühlerschlauch lässt sich mit Panzertape soweit reparieren, dass man damit noch ein Stück weit fahren kann. Wenn ein Teil der Unterbodenverkleidung abgebrochen ist lässt sich diese mit einem Kabelbinder wieder hochbinden. Aber natürlich gibt es für Werkzeug immer 1000 verschiedene Verwendungszwecke
Decke – gerade im Winter wenn man liegen bleibt ist es wichtig sich warm zu halten. Eine Decke funktioniert auch bei kaputtem Motor noch
2 Campingstühle – gerade im Sommer grille ich oft spontan mit meinen Freunden. Seither haben 2 Campingstühle in meinem Auto einen dauerhaften Platz
Spanngurt, verschiedene Karabiner und Expander – zur Ladungssicherung von allem möglichem
Ersatzlampen – für jede Lampe am Auto habe ich in der schwarzen Box eine Ersatzlampe. Gerade für Abblendlicht und Blinker (vorne und hinten) empfehle ich immer Lampen dabei zu haben